Publikationen
Zivil- und krankenhausrechtliche Anforderungen an Zielverbeinbarungen in Chefarztverträgen - Teil 1
Erstellt von Rechtsanwalt Prof. Dr. Wigge, Rechtsanwalt Hendrik Hörnlein, LL.M., Rechtsanwältin Karina Jentsch
|
|
in RöFo 12/2024, S. 1289 - 1294
Der nach Vertragsarztrecht und ärztlichem Berufsrecht konforme Betrieb einer überörtlichen Berufsausübungsgemeinschaft – Endstation Gestaltungsmissbrauch? (Teil 1)
Erstellt von Rechtsanwalt Hendrik Hörnlein LL.M.
|
|
in: MedR 2024, S. 864 - 870
Die NIS-2-Richtlinie der EU und ihre Umsetzung in nationales Recht - Neue Vorgaben zur Cybersicherheit in der Arztpraxis ab 2024
Erstellt von Rechtsanwalt Prof. Dr. Wigge, Rechtsanwältin Stefanie Kath
|
|
in RöFo 11/2024, S. 1186 - 1190
Neue Anforderungen an den ärztlichen Leiter im Medizinischen Versorgungszentrum (Ergänzung zu RöFo 04/2024)
Erstellt von Rechtsanwalt Prof. Dr. Wigge und Rechtsanwalt Tilmann Kirsch
|
|
in: RöFo 10/2024, S. 1081 - 1083
Auswirkungen des BSG-Urteils zur Rechtswidrigkeit von Exklusivlieferverträgen der Krankenkassen über Kont- rastmittel auf das Verordnungsverhalten von Vertragsärzten
Erstellt von Rechtsanwalt Prof. Dr. Wigge, Rechtsanwalt Hendrik Hörnlein LL.M., Doktorandin und Wissenschaftliche Mitarbeiterin Hannah Solms
|
|
in: RöFo 09/2024, S. 988 - 996